Bei Underprotection verwenden wir nur Materialien, die als nachhaltig eingestuft oder zertifiziert sind. Die Mehrheit der natürlichen Materialien, die wir verwenden, sind TENCEL™ Lyocell, verantwortungsbewusste Wolle und Bio-Baumwolle. Wenn wir natürliche Materialien verwenden, wählen wir Qualitäten aus, die möglichst 100%ig sind und daher keine Qualitäten, in denen mehrere verschiedene Materialien enthalten sind, um das Produkt am Ende des Kreislaufs leichter recyceln zu können. Die von uns verwendeten synthetischen Materialien stammen alle aus recycelten Quellen, sei es Polyester, Nylon oder Elasthan. Ein großer Teil unserer Produkte ist nach OEKO-TEX® STANDARD 100 zertifiziert und alle unsere synthetischen Materialien sind GRS-zertifiziert. Die GRS-Zertifizierung garantiert, dass der als recycelt gekennzeichnete Teil des Materials tatsächlich recycelt wird, während die Öko-Tex-Zertifizierung sicherstellt, dass das Material ohne Chemikalien hergestellt wird und keine gesundheits- und umweltschädlichen Stoffe enthält.
MATERIALIEN
MATERIALIEN
MATERIALIEN
Bei Underprotection verwenden wir nur Materialien, die als nachhaltig eingestuft oder zertifiziert sind. Die Mehrheit der natürlichen Materialien, die wir verwenden, sind TENCEL™ Lyocell, verantwortungsbewusste Wolle und Bio-Baumwolle. Wenn wir natürliche Materialien verwenden, wählen wir Qualitäten aus, die möglichst 100%ig sind und daher keine Qualitäten, in denen mehrere verschiedene Materialien enthalten sind, um das Produkt am Ende des Kreislaufs leichter recyceln zu können. Die von uns verwendeten synthetischen Materialien stammen alle aus recycelten Quellen, sei es Polyester, Nylon oder Elasthan. Alle unsere synthetischen Materialien sind GRS-zertifiziert und Oeko-Tex-zertifiziert. Die GRS-Zertifizierung garantiert, dass der als recycelt gekennzeichnete Teil des Materials tatsächlich recycelt wird, während die Öko-Tex-Zertifizierung sicherstellt, dass das Material ohne Chemikalien hergestellt wird und keine gesundheits- und umweltschädlichen Stoffe enthält.
TENCEL™ LYOCELL
TENCEL ™ Lyocell-Fasern sind bekannt für ihren natürlichen Komfort und liefern Qualität, Leistung und Vielseitigkeit. Es kann mit einer Vielzahl von Textilfasern wie Baumwolle, Polyester, Acryl, Wolle und Seide kombiniert werden, um die Ästhetik und Funktionalität von Stoffen zu verbessern. Die einzigartigen physikalischen Eigenschaften der TENCEL ™ Lyocell-Fasern führen zu ihrer großen Festigkeit, effizienten Feuchtigkeitsaufnahme und Hautfreundlichkeit.
TENCEL ™ Lyocell-Fasern haben sich einen guten Ruf für ihren umweltbewussten Produktionsprozess mit geschlossenem Kreislauf erworben, der Holzzellstoff mit hoher Ressourceneffizienz und geringer Umweltbelastung in Zellulosefasern umwandelt. Dieser Lösungsmittelspinnprozess recycelt aufbereitetes Wasser und verwendet das Lösungsmittel mit einer Rückgewinnungsrate von mehr als 99 %. Dieses wirtschaftlich sichtbare Herstellungsverfahren wurde von der Europäischen Kommission mit dem European Award for the Environment in der Kategorie „The Technology Award for Sustainable Development“ (2000) ausgezeichnet.
TENCEL™ ist eine Marke der Lenzing AG.
RECYCELTER POLYESTER
Der Grund, warum recyceltes Polyester als grüne Option für Textilien angesehen wird, liegt darin, dass es weniger Energie verbraucht, und verschiedene Studien stimmen alle darin überein, dass es 33 % bis 53 % weniger Energie benötigt, verglichen mit dem, was zur Herstellung von reinem Polyester benötigt wird. Außerdem trägt es dazu bei, Flaschen und andere Kunststoffe von Mülldeponien und Ozeanen fernzuhalten, da daraus recyceltes Polyester hergestellt wird. Es wird auch zitiert, dass es weitaus weniger Emissionen in die Luft produziert als die Produktion von reinem Polyester.
Das von uns verwendete recycelte Polyester hat die GRS- und Oeko-Tex-Zertifizierung.
RECYCELTES POLYAMID
Das recycelte Polyamid Q-NOVA besteht zu mindestens 99 % aus regenerierten Rohstoffen, die ansonsten in der Textilindustrie verschwendet worden wären. Die Faser wird unter Verwendung eines mechanischen Regenerationssystems hergestellt, bei dem keine chemischen Lösungen verwendet werden, die die Nachhaltigkeit des Endprodukts beeinträchtigen würden. Das recycelte Polyamid ergibt unglaublich starke Spitzen- und Mesh-Stoffe, die sich perfekt für schöne Unterwäschedesigns eignen.
Die meisten unserer recycelten Polyamid-Stoffe haben die GRS-Zertifizierung aufgrund eines sehr hohen Anteils an Regenerat.
BANANENFASERN
Der Bananenstoff wird aus Bananenblättern hergestellt und ist ein nachhaltiger Stoff. Die Bananenpflanzen benötigen kaum Düngemittel oder Pestizide und sind daher sehr umweltfreundlich im Anbau. Die Fasern sind hauptsächlich Abfallelemente der übrig gebliebenen Stiele der Bananenpflanzen und werden zu Fasern verarbeitet, nachdem die Früchte für Lebensmittel geerntet wurden. Die Bananenfasern können für sehr feine und leichte Stoffe verwendet werden, perfekt für Loungewear.
Die Bananenblattfasern werden zu 100 % natürlichem Lyocell verarbeitet und sind Oeko-Tex-zertifiziert.
RECYCELTES ELASTHAN
Das Roica Eco-Smart-Garn, das unsere italienischen Spitzenstoffe angenehm dehnbar macht, ist ein GRS-zertifiziertes Öko-Stretch-Elasthan. Es wird durch eine Recyclingtechnologie hergestellt, bei der mehr als 50 Prozent Industrieabfälle vor dem Verbrauch in der Textilherstellung verwendet werden. Das dehnbare Garn spielt eine besondere Rolle in Bezug auf die Produktentwicklung der Kreislaufwirtschaft und trägt dazu bei, moderne Unterwäsche zu schaffen, die intelligent, verantwortungsbewusst hergestellt und für den Alltag und das Tragen entworfen wurde.
MILCHFASER
Milchfasertextilien werden aus Sauermilch aus der Milchindustrie hergestellt. Das Protein wird aus der Milch extrahiert und zu einer zarten und glänzenden Faser verarbeitet, die gesponnen und für Stoffe verwendet werden kann. Der Stoff ist extrem weich und hat Eigenschaften, die mit denen von Seide vergleichbar sind. Aufgrund der bakteriostatischen Eigenschaften von Milchfasern gilt sie als perfektes Material für die Herstellung von Unterwäsche. Da das Material ein Nebenprodukt ist und in der Produktion fast keine Chemikalien benötigt, gilt es als nachhaltiger Stoff.
Unser Milchfasergewebe ist Oeko-Tex-zertifiziert.
BIO-BAUMWOLLE
Ein Produktionsprozess ohne den Einsatz von Pestiziden und synthetischen Wachstumsregulatoren oder gentechnisch verändertem Saatgut zeichnet Bio-Baumwolle aus. Verschiedene Zertifizierungsorganisationen überprüfen, dass Bio-Lieferanten nur Methoden und Materialien verwenden, die in der Bio-Produktion zugelassen sind. Auch auf den Feldern wird oft eine natürliche Fruchtfolge praktiziert – so bleibt ein fruchtbarer Boden erhalten, der höhere Erträge und widerstandsfähigere Pflanzen hervorbringt.
Unsere Bio-Baumwolle ist GOTS-zertifiziert.
RECYCELTE WOLLE
Wir verwenden lieber wieder als zu produzieren. Recycelte Wolle spart Rohstoffe und erweckt alte Kleidungsstücke zu neuem Leben. Unsere recycelte Wolle wird aus Stoff hergestellt, der zerrissen, neu gesponnen und zu neuem Stoff gewebt oder gestrickt wurde. Der Prozess erfordert weniger Energie und weniger Deponie, die für das Weiden von Schafen benötigt wird. Es entsteht auch weniger Stoffabfall. Recycelte Wolle ist äußerst bequem und strapazierfähig und hat als Schurwolle die Fähigkeit, die Körpertemperatur sehr gut zu regulieren.
Unsere recycelte Wolle ist Oeko-Tex-zertifiziert und wird in Europa hergestellt.
VERANTWORTUNGSVOLLE WOLLE
Wir verwenden in einigen unserer Strickprodukte ein wenig Schurwolle, und es ist uns sehr wichtig, dass diese Schurwolle ethisch einwandfrei gewonnen wird. Als Garn verwenden wir chlorfreie Merinowolle und die Produktion der Wolle ist 100 % mulesingfrei. Das bedeutet regelmäßiges Putzen und Trimmen der Schafe anstelle von Mulesing-Methoden, um sicherzustellen, dass die Schafe gesund und glücklich sind. Es wird in Europa produziert, ist sehr weich und atmungsaktiv und pflegeleicht.
Unsere Wolle ist Oeko-Tex zertifiziert und wird in Europa produziert.
BH-MESSUNG
Um die genaueste Größe zu finden, müssen Sie zwei Messungen durchführen, A: Brust und B: Band. Führen Sie die Messungen auf Ihrer nackten Haut durch. Beginnen Sie damit, den Umfang Ihrer Brust zu messen, wo sie am breitesten ist. Messen Sie dann den ganzen Umfang direkt unter Ihrer Brust. Wir haben Übergrößen für fast alle unsere BHs, um sicherzustellen, dass größere Brüste in unsere BHs passen. Bei einer Übergröße bleibt das Unterbrustband gleich und die Körbchengröße wird eine Nummer größer; Zum Beispiel hat eine Größe S+ ein Unterbrustband, das einer normalen Größe S passt, und die Körbchengröße passt einer normalen Größe M. Beachten Sie, dass Sie zuerst die äußere Schnalle des Haken- und Ösenverschlusses verwenden sollten. Dann können Sie anpassen und festziehen, wenn das Unterbrustband lockerer wird.
TENCEL™ LYOCELL
UNTERE MESSUNG
Um Ihre genaueste Größe zu finden, müssen Sie zwei Messungen durchführen, A: Taille und B: Hüfte. Führen Sie die Messungen auf Ihrer nackten Haut durch. Beginnen Sie damit, den ganzen Weg um Ihre Taille herum zu messen, wo es am schmalsten ist. Messen Sie dann rund um Ihre Hüfte, wo sie am breitesten ist.
Willst du die Tricks zum Messen kennen? Messen Sie immer auf nackter Haut und nicht über der Kleidung. Dadurch erhalten Sie das beste und genaueste Ergebnis. Wenn wir von Maßen sprechen, meinen wir die Maße, die Sie haben, und nicht die Dessous, Badebekleidung oder Loungewear. Messen Sie immer selbst und verwenden Sie dann die Ergebnisse, um die perfekte Größe im gewünschten Stil zu finden.
RECYCELTER POLYESTER
Der Grund, warum recyceltes Polyester als grüne Option für Textilien angesehen wird, liegt darin, dass es weniger Energie verbraucht, und verschiedene Studien stimmen alle darin überein, dass es 33 % bis 53 % weniger Energie benötigt, verglichen mit dem, was zur Herstellung von reinem Polyester benötigt wird. Außerdem trägt es dazu bei, Flaschen und andere Kunststoffe von Mülldeponien und Ozeanen fernzuhalten, da daraus recyceltes Polyester hergestellt wird. Es wird auch zitiert , dass es weitaus weniger Emissionen in die Luft produziert als die Produktion von reinem Polyester.
Das von uns verwendete recycelte Polyester ist GRS-zertifiziert.
OBERTEIL / HEMD / KLEID MESSUNG
Um Ihre genaueste Größe zu finden, müssen Sie drei Messungen durchführen, A: Brust, B: Taille und C: Hüfte. Führen Sie die Messungen auf Ihrer nackten Haut durch. Beginnen Sie damit, den Umfang Ihrer Brust zu messen, wo sie am breitesten ist. Messen Sie dann ganz um Ihre Taille herum, wo es am schmalsten ist. Messen Sie dann zum Schluss ganz um Ihre Hüfte herum, wo sie am breitesten ist. Diese drei Maße geben Ihnen die genaueste Größe für unsere Oberteile, Hemden, Kimonos und Kleider an.
Willst du die Tricks zum Messen kennen? Messen Sie immer auf nackter Haut und nicht über der Kleidung. Dadurch erhalten Sie das beste und genaueste Ergebnis. Wenn wir von Maßen sprechen, meinen wir die Maße, die Sie haben, und nicht die Dessous, Badebekleidung oder Loungewear. Messen Sie immer selbst und verwenden Sie dann die Ergebnisse, um die perfekte Größe im gewünschten Stil zu finden.
BANANENFASERN
Der Bananenstoff wird aus Bananenblättern hergestellt und ist ein nachhaltiger Stoff. Die Bananenpflanzen benötigen kaum Düngemittel oder Pestizide und sind daher sehr umweltfreundlich im Anbau. Die Fasern sind hauptsächlich Abfallelemente der übrig gebliebenen Stiele der Bananenpflanzen und werden zu Fasern verarbeitet, nachdem die Früchte für Lebensmittel geerntet wurden. Die Bananenfasern können für sehr feine und leichte Stoffe verwendet werden, perfekt für Loungewear.
Die Bananenblattfasern werden zu 100 % natürlichem Lyocell verarbeitet.
RECYCELTES POLYAMID
Das recycelte Polyamid Q-NOVA besteht zu mindestens 99 % aus regenerierten Rohstoffen, die ansonsten in der Textilindustrie verschwendet worden wären. Die Faser wird unter Verwendung eines mechanischen Regenerationssystems hergestellt, bei dem keine chemischen Lösungen verwendet werden, die die Nachhaltigkeit des Endprodukts beeinträchtigen würden. Das recycelte Polyamid ergibt unglaublich starke Spitzen- und Mesh-Stoffe, die sich perfekt für schöne Unterwäschedesigns eignen.
Die meisten unserer recycelten Polyamid-Stoffe haben die GRS-Zertifizierung aufgrund eines sehr hohen Anteils an Regenerat.
HOSE / SHORTS MESSUNG
Um Ihre genaueste Größe zu finden, müssen Sie zwei Messungen durchführen, A: Taille und B: Hüfte. Führen Sie die Messungen auf Ihrer nackten Haut durch. Beginnen Sie damit, den ganzen Weg um Ihre Taille herum zu messen, wo es am schmalsten ist. Messen Sie dann rund um Ihre Hüfte, wo sie am breitesten ist.
Willst du die Tricks zum Messen kennen? Messen Sie immer auf nackter Haut und nicht über der Kleidung. Dadurch erhalten Sie das beste und genaueste Ergebnis. Wenn wir von Maßen sprechen, meinen wir die Maße, die Sie haben, und nicht die Dessous, Badebekleidung oder Loungewear. Messen Sie immer selbst und verwenden Sie dann die Ergebnisse, um die perfekte Größe im gewünschten Stil zu finden.
RECYCELTES ELASTHAN
Das Roica Eco-Smart-Garn, das unsere italienischen Spitzenstoffe angenehm dehnbar macht, ist ein GRS-zertifiziertes Öko-Stretch-Elasthan. Es wird durch eine Recyclingtechnologie hergestellt, bei der mehr als 50 Prozent Industrieabfälle vor dem Verbrauch in der Textilherstellung verwendet werden. Das dehnbare Garn spielt eine besondere Rolle in Bezug auf die Produktentwicklung der Kreislaufwirtschaft und trägt dazu bei, moderne Unterwäsche zu schaffen, die intelligent, verantwortungsbewusst hergestellt und für den Alltag und das Tragen entworfen wurde.
MILCHFASER
Milchfasertextilien werden aus Sauermilch aus der Milchindustrie hergestellt. Das Protein wird aus der Milch extrahiert und zu einer zarten und glänzenden Faser verarbeitet, die gesponnen und für Stoffe verwendet werden kann. Der Stoff ist extrem weich und hat Eigenschaften, die mit denen von Seide vergleichbar sind. Aufgrund der bakteriostatischen Eigenschaften von Milchfasern gilt sie als perfektes Material für die Herstellung von Unterwäsche. Da das Material ein Nebenprodukt ist und in der Produktion fast keine Chemikalien benötigt, gilt es als nachhaltiger Stoff.
BIO-BAUMWOLLE
Ein Produktionsprozess ohne den Einsatz von Pestiziden und synthetischen Wachstumsregulatoren oder gentechnisch verändertem Saatgut zeichnet Bio-Baumwolle aus. Verschiedene Zertifizierungsorganisationen überprüfen, dass Bio-Lieferanten nur Methoden und Materialien verwenden, die in der Bio-Produktion zugelassen sind. Auch auf den Feldern wird oft eine natürliche Fruchtfolge praktiziert – so bleibt ein fruchtbarer Boden erhalten, der höhere Erträge und widerstandsfähigere Pflanzen hervorbringt.
Unsere Bio-Baumwolle ist GOTS-zertifiziert.
RECYCELTE WOLLE
Wir verwenden lieber wieder als zu produzieren. Recycelte Wolle spart Rohstoffe und erweckt alte Kleidungsstücke zu neuem Leben. Unsere recycelte Wolle wird aus Stoff hergestellt, der zerrissen, neu gesponnen und zu neuem Stoff gewebt oder gestrickt wurde. Der Prozess erfordert weniger Energie und weniger Deponie, die für das Weiden von Schafen benötigt wird. Es entsteht auch weniger Stoffabfall. Recycelte Wolle ist äußerst bequem und strapazierfähig und hat als Schurwolle die Fähigkeit, die Körpertemperatur sehr gut zu regulieren.
Unsere recycelte Wolle wird in Europa produziert.
VERANTWORTUNGSVOLLE WOLLE
Wir verwenden in einigen unserer Strickprodukte ein wenig Schurwolle, und es ist uns sehr wichtig, dass diese Schurwolle ethisch einwandfrei gewonnen wird. Als Garn verwenden wir chlorfreie Merinowolle und die Produktion der Wolle ist 100 % mulesingfrei. Das bedeutet regelmäßiges Putzen und Trimmen der Schafe anstelle von Mulesing-Methoden, um sicherzustellen, dass die Schafe gesund und glücklich sind. Es wird in Europa produziert, ist sehr weich und atmungsaktiv und pflegeleicht.
Unsere Wolle wird in Europa produziert.